Allgemeine Geschäftsbedingungen von MobiFlex
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen MobiFlex und seinen Kunden. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen MobiFlex und seinen Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Körpermobilität und des Bewegungstrainings. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, MobiFlex hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistung erfolgen. MobiFlex behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungen
MobiFlex bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Körpermobilität an, darunter persönliches Coaching, Gruppenkurse und Online-Coaching. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder individuellen Vereinbarung.
MobiFlex ist berechtigt, die vereinbarten Leistungen durch qualifizierte Dritte erbringen zu lassen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt je nach Vereinbarung per Überweisung, Lastschrift oder Barzahlung. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist MobiFlex berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Termine und Absagen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei Verhinderung ist der Kunde verpflichtet, den Termin mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass MobiFlex kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
MobiFlex behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart.
6. Gesundheitszustand und Mitwirkungspflichten
Der Kunde ist verpflichtet, MobiFlex über seinen aktuellen Gesundheitszustand, insbesondere über bestehende Erkrankungen, Einschränkungen oder Vorerkrankungen, wahrheitsgemäß zu informieren. Der Kunde trägt die Verantwortung für seine Gesundheit selbst und sollte im Zweifelsfall vor Inanspruchnahme der Dienstleistungen einen Arzt konsultieren.
Der Kunde ist außerdem verpflichtet, die Anweisungen der Trainer zu befolgen und bei Unwohlsein oder Unverträglichkeiten sofort zu informieren.
7. Haftung
MobiFlex haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von MobiFlex, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet MobiFlex nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet MobiFlex nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
MobiFlex übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen oder durch falsche Angaben des Kunden zu seinem Gesundheitszustand entstehen.
8. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Verträge mit fester Laufzeit enden automatisch nach Ablauf der vereinbarten Zeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Bei Verträgen mit unbestimmter Laufzeit gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende, soweit nicht anders vereinbart.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Datenschutz
MobiFlex erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur mit dessen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.